Ein lokales Beratungshaus unterstützt uns dabei, unsere Wirkung sichtbar zu machen.
De Bondt B.V. ist der Großhändler für Kurzwaren, Strick- und Häkelgarne in Europa. Von den Lagern in Tynaarlo aus beliefern wir weltweit den Fachhandel, Großhändler und die Konfektionsindustrie. Projektmanagerin Franca Krijnsen ist unter anderem für die CSR- und Nachhaltigkeitspolitik von De Bondt verantwortlich. Gemeinsam mit einem lokalen Beratungshaus arbeitet sie daran, die Wirkung von De Bondt im Bereich CSR und Nachhaltigkeit konkret und transparent zu machen.
Bei dem Familienunternehmen De Bondt arbeiten rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit über 50 Jahren engagieren wir uns für die Crafting-Community, und seit 2019 gibt es unser CSR-Team. Dieses Team besteht aus fünf Personen aus unterschiedlichen Abteilungen und wird von Franca Krijnsen geleitet. Ziel ist es, unsere Wirkung sichtbar zu machen und nachhaltige Initiativen zu entwickeln. Als Großhändler sind wir Teil einer wirkungsstarken Wertschöpfungskette und möchten darin inspirieren und ein Vorbild sein.
Franca erklärt: „Wir möchten ein nachhaltiger Partner sein – aber wie definiert man das? Um Vorbild zu sein, muss man transparent machen, wofür man steht, welche Entscheidungen man trifft, warum man diese trifft und welche Wirkung das Unternehmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit hat.“
Unsere bisherigen Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit waren oft nicht dokumentiert, obwohl wir bereits viel umsetzen. So haben zum Beispiel alle neuen Scheepjes-Garne offizielle Zertifizierungen – doch wir haben dies bisher kaum kommuniziert. Konkrete Kennzahlen wie den CO₂-Fußabdruck gab es ebenfalls nicht. Deshalb beginnen wir nun mit der Erstellung eines offiziellen Nachhaltigkeitsberichts. Uns ist wichtig, Greenwashing zu vermeiden und faktenbasiert zu kommunizieren.“
Als Großhändler liegt unsere größte Wirkung im Einkauf. Wir beziehen Produkte von verschiedenen Marken weltweit und entwickeln unser eigenes Label Scheepjes. In unserem Sortiment finden Sie beispielsweise komplett recycelte Wolle, nachhaltig produziertes Baumwollgarn sowie eine neue Wolle-Acryl-Mischung mit biologisch abbaubaren Komponenten ohne Mikroplastik. Wolle selbst ist besonders nachhaltig, da sie unbegrenzt recycelt werden kann, ohne dass die Faserqualität leidet.
Das CSR-Team von De Bondt arbeitet aktuell daran, alle relevanten Daten zu erfassen, einschließlich CO₂-Fußabdruck und Lieferkettenanalyse. Unser Ziel ist es, ab dem Jahr 2025 einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. Dabei orientieren wir uns an anerkannten Standards, um unsere Wirkung im Bereich CSR und Nachhaltigkeit klar, konkret und transparent darzustellen.
